aktiv werden
Martin Deschler nutzt Demonstration um auf die ihm widerfahrenen Ungerechtigkeiten aufmerksam zu machen
Aufruhr in Wyhlen – Wake News Radio/TV
Abb.: Wake News, Beweissicherung=wer ist diese Person?
am Montag, d. 25.03.2013 fand in Wyhlen eine bemerkenswerte Demonstration statt. Wyhlen, ein Ortsteil der Gemeinde Grenzach-Wyhlen mit knapp 14.000 Einwohnern hatte mächtig Besuch!
Abb.: Wake News
Gleich mehrere Ereignisse geschahen: Eine Demonstration zur Umsetzung einer seit rund 50 Jahren geplanten, geforderten Umgehungsstrasse, vor allem von der lokalen SPD organisiert. Rund 100 Demonstranten fanden sich mit Schildern und Pamphleten ein zur angemeldeten Demonstration, die sich an der an diesem Tag besonders auffällig verkehrsreichen Kreuzung in der Ortsmitte, wo diese vor allem den auf Wahlkreisreise befindlichen derzeitigen Baden-Württembergischen Justizminister Dr. Rainer Stickelberger (SPD) erwarteten, sowie die ebenso auf Wahlkampfreise befindlichen Frau Dr. Gisela Splett (Grüne), die als zuständige Staatssekretärin von Baden-Württemberg ebenso von den Demonstranten ins Gebet genommen wurde. Daneben waren diverse regionale Politiker anwesend, die Landrätin Marion Dammann (Freie Wähler) vom Landkreis Lörrach, Jörg Lutz (nach eigener Aussage parteilos), Bürgermeister von Grenzach-Wyhlen und andere.
Offenbar im Terminstress verliessen diese Politiker mit Anhang aber bald wieder das Terrain. Hoffentlich ist die Forderung der Wyhlener Bevölkerung auf fruchtbaren Boden gefallen. Vorläufig sieht es aber nicht vielversprechend für die Protestierenden aus; denn aufgrund leerer Kassen seien keine Mittel vorhanden, so heisst es aus Landesregierungskreisen…
Dennoch Proteste, Demonstrationen, das sind wichtige Grundelemente einer Demokratie: das Volk hat das Sagen, nicht die Staatsdiener, so steht es auch im Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland!
Auch sind dort die wichtigen grundrechtlichen Bestimmungen zur freien Meinungsäusserung, zur Versammlungsfreiheit, zum Demonstrationsrecht festgeschrieben, unveräusserliche Merkmale einer auf Rechtstaatlichkeit aufgebauten Volksdemokratie!
Hier die Rechtsgrundlage: Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland
Artikel 5
(1) Jeder hat das Recht, seine Meinung in Wort, Schrift und Bild frei zu äußern und zu verbreiten und sich aus allgemein zugänglichen Quellen ungehindert zu unterrichten. Die Pressefreiheit und die Freiheit der Berichterstattung durch Rundfunk und Film werden gewährleistet. Eine Zensur findet nicht statt.
(2) Diese Rechte finden ihre Schranken in den Vorschriften der allgemeinen Gesetze, den gesetzlichen Bestimmungen zum Schutze der Jugend und in dem Recht der persönlichen Ehre.
(3) Kunst und Wissenschaft, Forschung und Lehre sind frei. Die Freiheit der Lehre entbindet nicht von der Treue zur Verfassung.
Artikel 8
(1) Alle Deutschen haben das Recht, sich ohne Anmeldung oder Erlaubnis friedlich und ohne Waffen zu versammeln.
(2) Für Versammlungen unter freiem Himmel kann dieses Recht durch Gesetz oder auf Grund eines Gesetzes beschränkt werden.
Solche Rechte sind unantastbar und bieten die Grundlage für eine friedliche Auseinandersetzung mit der Regierung, dem staatlichen Machtapparat!
Daher war es vollständig legitim, dass auch Landwirt Martin Deschler, selbst gebürtiger, alteingesessener Wyhlener, diese Möglichkeit der Unterstützung angesichts der Präsenz wichtiger Politikprominenz bei dieser Demonstration in seinem Ort auch nutzte um auf seine Situation bezüglich der Wegnahme seiner Tiere, dem durch bewaffnete Uniformierte, der Justiz angetane Folter, sowie die Verschwörung im gegenüber durch lokale und überregionale Kreise in Bezug auf das Projekt Lagune hinzuweisen.
Diesbezüglich hatte er sich sowohl bei Dr. Stickelberger (SPD) und Frau Dr. Gisela Splett (Grüne), Staatssekretärin, im Vorfeld angemeldet, diese waren also darüber informiert und haben die extra mitgebrachten Flugblätter auch persönlich entgegen genommen.
Eine Person der Umgehungsstrassen-Demonstrationen, offenbar Funktionär des örtlichen Gewerbeverbandes, war dabei aber überhaupt nicht tolerant und versuchte den Demonstrationswagen von Landwirt Martin Deschler mit Gewalt – auf öffentlichem Grund – zu entfernen. Um Gewaltexzesse gegen sich zu vermeiden, er hat ja schon mehrfache Erfahrung diesbezüglich sammeln müssen, postierte er seinen Demonstrationswagen daraufhin auf der gegenüberliegenden Strassenkreuzungsseite, wo er im übrigen sogar noch besser zu sehen war.
Die zuvor gewaltbereite Person versuchte dann die Presse, die das Geschehen filmte, einzuschüchtern, in dem Konsequenzen angedroht wurden, sollte irgendetwas davon an die Öffentlichkeit gelangen – welch ein Ansinnen, oder?
Nun, der friedliche Protest, die friedliche Demonstration ist es, die zählt – nicht die gewalttätige! Daher kann man zu diesem Vorgehen einer Person nur mitleidig konstatieren: Gewalt ist nicht die Lösung!
Offenbar fühlte sich dann auch die lokale Truppe bewaffneter Uniformierter zu einsam und hatte nichts anderes zu tun und rückte, nachdem die zuvor gewalttätig gewordene Person unter Schilderung falscher Tatsachen dort um Hilfe gerufen hatte mit 4 voll besetzten silbrigen Leasingfahrzeugen der oberen Mittelklasse, in blauer Beklebung mit der Aufschrift POLIZEI an um ratlos herumstehend, in aufgeregtem Palaver mit den zuvor tätlich gewordenen verwickelt, schnell wahrscheinlich den “Chef” anrufend bis zum Schluss nutzlos und wahrscheinlich eine Menge Steuergeld kostend, herumstand.
Haben die eigentlich nichts wichtiges zu tun?
Nun, summa summarum war die Aktion ein voller Erfolg:
1. Für die Demonstration in der Forderung einer Umgehungsstrasse für Wyhlen
2. für den Landwirt Martin Deschler in seinem Aufklärungskampf für die Tyrannei, die er erleiden muss in der Verschwörung einiger Kapitalisten mit Politik und Behörden (Projekt Lagune)
Inge Hannemann, eine Mitarbeiterin vom „jobcenter“, engagiert sich für bessere Verhältnisse
http://mywakenews.wordpress.com/2013/03/19/jobenter-entblosst-inge-hannemann-bei-wake-news-radiotv/
In der heutigen Sendung wird Inge Hannemann, eine Insiderin aus einem Jobcenter in Hamburg, ihr Insiderwissen, ihre Erkenntnisse aus dem täglichen Umgang mit Menschen und dem Hartz IV-System mit uns diskutieren. Menschlichkeit, Fürsorge sind ja inzwischen aus dem Sprach- und Handlungsrepertoire der Regierung verschwunden.
Mit harten Hunger- und Terrorbandagen wird gegen die eigene Bevölkerung gekämpft wegen ein paar lumpiger Euro, die dann die Jobcenter-Firmen an die oberen abdrücken müssen um die Mächtigen hinter den Kulissen zu befriedigen. Ein Überschuss, herausgepresst durch Sanktionen an den Notleidenden, soll her. Absolute Unterwerfung unter das System soll geschaffen werden mit der Hungerpeitsche, dem ständigen Existenzkampf mit der Angst gegen Wohnungsverlust, gegen Verlust jeglicher Würde, ein täglicher Kampf um einen vollen Magen soll die Menschen versklaven. Inge Hannemann spricht daher aus ihren Erfahrungen mit dem System und was man machen kann und soll um sich zu wehren. Auch steht das Hartz IV-System unter dem Stern einer untergehenden Epoche von Herrschaft über Sklaven, etwas, was nicht zeit- und menschengerecht ist. Ein Aufschrei auf allen Ebenen, an allen Fronten, mit allen Menschen muss erfolgen um das Ende dieser Tyrannei einzuläuten!
Wehret den Anfängen! Wehrt Euch!
Über das und vieles mehr diskutiert Detlev in der Sendung mit seinem Gast Inge Hannemann, Insiderin, Mitarbeiterin, Whistleblowerin aus dem Jobcenter, Hamburg. Bitte alle einschalten! 19.03.2013, 16 Uhr LIVE http://wakenews.net/html/wake_news_radio.html
http://www.youtube.com/watch?feature=player_embedded&v=AceGtzmcXNc#!
Herzlich Willkommen!
Aus aktuellem Anlass einen von mir verfassten Artikels poste ich auf dieser Startseite eine Email, welche ich erhalten habe. Die Verfasserin ist damit einverstanden, dass ich ihre Nachricht auf meinen Seiten veröffentliche. Mit großem Interesse habe ich die zwei vorgeschlagenen Links der Artikel gelesen. Man beachte das Datum dieser Artikel.
Nachricht: „Nestbeschmutzer“
Hallo Frau Hannemann, wir brauchen „Nestbeschmutzer“ + auch wenn das eine Überschrift von Arno Gruen ist, so meine ich es im absolut positiven Sinn + stimme ihm zu. http://www.zeit.de/1999/43/199943.erinnern_gruen_.xml
Schön, dass auch Sie den Mut + die Zivilcourage dazu haben.
„Der Horror……..sagt er……sei der Gehorsam. Gehorsam untermauert Macht. Er macht es unmöglich, die angestaute Wut gegen jene zu richten, die für sie verantwortlich sind. Die Wut jedoch ist da, genauso wie der Haß auf das Eigene das man hätte sein können, das man als fremd von sich weisen mußte, um sich mit den Mächtigen zu arrangieren. Dies führt jedoch zu einer Entwicklung, die die Möglichkeiten einer demokratischen Lebensweise untergräbt.
Freies Denken und dem Menschen zugewandtes Sein werden unmöglich gemacht, weil Angst zum bestimmenden Anteil der Entwicklung wird.
Dadurch wird auch verantwortliches Verhalten unmöglich. Pflicht wird dann zum Ersatz für Verantwortung, wodurch Pflicht mit Verantwortung verwechselt wird.“ (http://www.irwish.de/Site/Biblio/ArnoGruen.htm)
Ihnen weiterhin eine stabile Gesundheit + ein stabiles Rückgrat! Ihre AnkePB
WirGehenMit – Begleitung ins Jobcenter
Eine neue Bewegung hat sich etabliert – Wirgehenmit
Ehrenamtliche Begleiter/innen begleiten Sie zu den Terminen ins Jobcenter oder auch in die Ausländerbehörde. Sie dienen der persönlichen Unterstützung und der Vermeidung von eventuellen ekalierenden Situationen. Mitläufer sind nach Orten auf deren Website zu finden.
Arbeitszeitverkürzung bei vollem Lohnausgleich
Namenhafte Gewerkschaftler, Wissenschaftler und Politiker fordern in einem offenen Brief an diverse Vorstände den Kampf gegen die Massenarbeitslosigkeit und Verkürzung der Wochenarbeitsstunden bei vollem Lohnausgleich:
„Die Arbeitslosigkeit hat in Europa unerträgliche Größenordnungen erreicht. Besonders erschreckend ist die Jugendarbeitslosigkeit, die in einzelnen Ländern über 50 Prozent hinausgeht. In Deutschland ist zwar die Zahl der Jobs in den letzten Jahren gestiegen, aber es sind überwiegend Kurz-Jobs, die als Lebensgrundlage nicht ausreichen (sog. prekäre Beschäftigungsverhältnisse).“
Mehr Infos dazu: offener Brief sowie Arbeitsgruppe alternative Wirtschaftspolitik
Inge Hannemann
Perverses Rechtssystem: Laurent Louis lieferte Beweise für Kindesmissbrauch und wurde verfolgt
Veröffentlicht am 16.03.2013
http://www.klagemauer.tv/?a=showporta…
Viele Indizien deuten darauf hin, dass Pädophilie in den Reihen vieler gesellschaftlich hochrangiger Personen alles andere als eine Seltenheit ist.
Dies scheint die einzig logische Schlussfolgerung, weshalb potentielle Täter auf freiem Fuß bleiben, während Zeugen mit der Justiz in Konflikt kommen! Laurent Louis, belgischer Politiker, hatte Beweise erbracht, die die offizielle Geschichte um den Kinderschänder Marc Dutroux widerlegten.
Die Folge: In Belgiens Medien-, Polit- und Rechtskreisen fand eine regelrechte Hetzjagd auf Louis statt. Sein Haus wurde durchsucht und seine Internetseite zensiert. Zudem wurde über ihn ein psychiatrisches Gutachten erstellt und ein Verfahren gegen ihn eingeleitet. Laurent Louis forderte vor dem Parlament unter Berufung auf Artikel 59 der belgischen Verfassung die Einstellung des Verfahrens gegen ihn. Doch das wurde von der zuständigen Kommission einstimmig abgelehnt und diese Ablehnung vom Parlament mit 127 zu 1 Stimme bestätigt. Hier ein Ausschnitt aus seiner Rede vor dem Parlament: „Die Pädophilen genießen immer noch Schutz, was nur daran liegt, dass sie Teil der herrschenden Mächte sind. Sie sind es, die die Rechtsprechung beeinflussen! (…) Wie kann man es sonst erklären, dass die, welche die Wahrheit finden wollen, verfolgt werden und alles getan wird, sie zum Schweigen zu bringen? Seit wann hat ein Politiker nicht mehr das Recht, Fragen über einen Gerichtsfall zu stellen, der in Vergessenheit geraten ist? Seit wann darf ein Mitglied des Parlaments keine Indizien vorbringen, die beweisen, dass die Version der Gerichte nicht mit der Wahrheit vereinbar ist?“
Wer eigentlich untersucht die Gerichte?
http://www.extremnews.com/meinungen-kommentare/d141443d58abee
Laurent Louis stellt die Verbrechen der pädophilen Eliten bloß und wird dafür von ihnen abgeurteilt
Archivmeldung vom 04.02.2013
Anstatt Lob und Dankbarkeit für seine Arbeit zu ernten, findet in Belgiens Medien-, Polit- und Rechtskreisen eine Hetzjagd auf Louis statt, geprägt von Diffamierungen und Schikanen, während die Fakten in Bezug auf den Dutroux-Fall weiterhin totgeschwiegen werden. Daher forderte Louis vor dem Parlament unter Berufung auf Artikel 59 der belgischen Verfassung die Einstellung des Verfahrens gegen ihn. Die Reaktion der Abgeordneten spricht Bände.
„Zum Recht des Wahrheitssuchenden gehört es, Zweifeln, Forschen und Abwägen zu dürfen. Und wo immer dieses Zweifeln und Wägen verboten wird, wo immer Menschen verlangen, dass an sie geglaubt werden muss, wird ein gotteslästerlicher Hochmut sichtbar, der nachdenklich stimmt. Wenn nun jene, deren Thesen sie anzweifeln, die Wahrheit auf ihrer Seite haben, werden sie alle Fragen gelassen hinnehmen und geduldig beantworten. Und sie werden ihre Beweise und ihre Akten nicht länger verbergen. Wenn jene aber lügen, dann werden sie nach dem Richter rufen. Daran wird man sie erkennen. Wahrheit ist stets gelassen. Lüge aber schreit nach irdischem Gericht!“ — Pfarrer Viktor R. Knirsch aus Kahlenbergerdorf
Viele Indizien deuten darauf hin, dass Pädophilie in den Reihen vieler hochrangiger gesellschaftlicher Figuren alles andere als eine Seltenheit ist. Trotzdem – oder gerade deswegen – ist dies in der öffentlichen Wahrnehmung bisher kaum ein Thema.
Die UN wurde immer wieder dabei erwischt, wie sie Kinder als Sex-Sklaven missbrauchte, aber keiner kommt dafür in Schwierigkeiten. Firmen wie Dyncorp und Halliburton, die beim „Wiederaufbau“ in den von den Kriegen der USA zerstörten Nationen mitarbeiten, wurden ebenfalls dabei erwischt, wie sie dort am Transport von Sex-Sklaven beteiligt waren, der Fachausdruck dafür ist White Slavery, und auch sie kommen dafür nicht in Schwierigkeiten.
Auf den Landsitzen des englischen Königshauses wurden wiederholt Leichen entdeckt, und in Kanada sind sie ein einen massiven Fall von Menschenhandel und Kinderschändung verwickelt. Außerdem hatten sie eine enge Verbindung zu Jimmy Savile, von dem bestätigt wurde, dass er Satanist war und über Jahrzehnte Kinder missbrauchte. David Icke wies bereits seit sehr langer Zeit auf diese Tatsache hin und ist überzeugt, dass Savile auch Kinder an das Königshaus und viele weitere Prominente weiterleitete, wie den ehemaligen britischen Premierminister Edward Heath.
In den USA machte der Fall von Jerry Sandusky letztes Jahr Schlagzeilen, der als Football-Trainer über Jahrzehnte quasi öffentlich Kinder vergewaltigte, ohne dass jemand etwas dagegen unternahm. Es wird angenommen, dass diejenigen, die etwas hätten tun können, selbst in diese Angelegenheiten verwickelt waren, auch in diesem Fall geht es unter anderem um Kinderhandel. Wenn man weiter zurückschaut, kann man eine Vielzahl solcher Fälle finden, einer der größten ist unter dem Stichwort Franklin Cover-Up bekannt. Viele weitere Informationen dazu gibt es in der Dokumentation Conspiracy of Silence.
David Icke und viele andere wie Fritz Springmeier präsentieren in ihren Büchern ausführliche Hinweise darauf, dass die gesellschaftlichen Eliten den rituellen Kindesmissbrauch dazu benutzen, um einerseits eine spezielle Form der feinstofflichen Energie der Kinder, das Loosh, aufzusaugen, das im Zustand des Terrors von den Kindern generiert wird, und andererseits um dämonische Wesen zu beschwören. Manly Palmer Hall, einer der herausragendsten Forscher im Bereich der Geheimgesellschaften und des Okkulten, kam im Rahmen seiner Untersuchungen zu dem Schluss:
„Mittlerweile sollte es offensichtlich sein, dass dies keine menschliche Verschwörung ist. Wir haben es hier mit einer nicht-menschlichen Macht zu tun, die die Illuminati für bestimmte physische Aufgaben benutzt.“ — Manly P. Hall, Ceremonial Magick and Sorcery
Der bekannte Okkultist Aleister Crowley beschrieb den Nutzen von Opferungen von Kindern für rituelle Zwecke explizit:
„Die erste ethische Lektion der Bibel ist, dass das einzige Opfer, das Gott befriedigt, das Blutopfer ist. […] Das Blutopfer war seit jeher der am meisten beachtete Teil der Magick. […] Es war die Theorie der alten Magier, dass jedes Wesen ein Energiespeicher ist, wobei die Quantität [der Energie] von der Größe und der Gesundheit des Tieres, und von seinem mentalen und moralischen Charakter abhängt. […] Für den höchsten spirituellen Nutzen muss man daher ein Opfer wählen, dass die größte und reinste Kraft besitzt. Ein männliches Kind von perfekter Unschuld und hoher Intelligenz ist das zufriedenstellendste und geeignetste Opfer. […] Für fast alle Zwecke ist das Menschenopfer das beste.“ — Aleister Crowley, Magick in Theory and Praxis
Die sogenannten Eliten dieser Welt wissen, dass feinstoffliche Energie und Geistwesen durchaus real sind. Sie können ihren Einfluss auf diesen Ebenen um so effektiver nutzen, je mehr die Menschen die Realität dieser Dinge gar nicht erst anerkennen. Es ist an der Zeit, dass die Menschen sich ihrer magischen Natur bewusst werden und ihre Macht auf allen Ebenen erkennen und nutzen um frei zu werden und um die Psychopathen daran zu hindern, weiterhin überall auf der Welt Amok zu laufen.
YouTube:
Laurent Louis wird bestraft für die Offenlegung der Verbrechen der pädophilen Eliten
http://www.youtube.com/watch?feature=player_embedded&v=07tnFzEDZZ8
Erfahrungsfelder der Sinne und des Denkens … besonders in der Natur
http://www.gute-nachrichten.com.de/2012/03/kultur/ein-kindergarten-in-der-freien-natur/
Ein Kindergarten in der freien Natur
Kinder, die sich hauptsächlich in der freien Natur aufhalten sieht man heutzutage immer seltener. Das Konzept “Waldkindergarten” klingt da doch äußerst vielversprechend. Die Kinder halten sich praktisch bei jeder Wetterlage draußen auf, lernen dort mit der Natur umzugehen und haben die Möglichkeit, sich entsprechend frei zu bewegen. Dies fördert die Kreativität und trägt zum “Miteinander” bei. Die Kleinen dürfen auf Bäume klettern und umhertollen – natürlich immer unter Beobachtung der Erzieher. Einer der Vorteile, sich in der Natur aufzuhalten, ist dass diese sich ständig ändert und die Kinder müssen sich den Begebenheiten anpassen. Dies würde auf einem Spielplatz eher selten der Fall sein. Auch die Motorik der Kleinen wird dadurch enorm verbessert. Sie unternehmen mir ihren Betreuern diverse Ausflüge und besuchen beispielsweise den Flughafen oder machen Schifffahrten u.v.m. Einmal im Jahr findet dann auch noch eine viertägige Gruppenreise statt. Man möchte die Kinder durch diverse Aktivitäten “fit machen” und bestens auf die bevorstehende Schule vorbereiten, um ihnen den Einstieg so einfach wie möglich zu gestallten. Zudem ist der Aufenthalt an der frischen Luft ja auch noch sehr gesund.
Das klingt doch nach einem interessanten und aussichtsvollen Konzept. Ehrlich gesagt, würde ich mir eine gewisse Vertrautheit mit der Natur manches Mal nur allzu gerne wünschen.
Schloß Freudenberg
http://www.schlossfreudenberg.de/
wikipedia:
„Das Schloss Freudenberg in der hessischen Landeshauptstadt Wiesbaden, Stadtteil Dotzheim ist seit 1993 ein
Erfahrungsfeld zur Entfaltung der Sinne und des Denkens.
Geschichte
Das Schloss Freudenberg ist kein Schloss im eigentlichen Sinne, sondern wurde 1904 vom Architekten Paul Schultze-Naumburgals repräsentative Villa inmitten eines Parks errichtet. Auftraggeber waren der Maler James Pitcairn-Knowles (1863–1954) und Marie Eugénie Victoire Guérinet (1870–1959). Das Paar bewohnte das Schloss nur drei Jahre lang bis 1908. Im Ersten Weltkrieg wandelte es sich zu einem Offizierskasino der französischen Armee und dann zu einem Sommersitz des Wiesbadener Palast-Hotel. Um 1920 richtete der Landkreis Essen dort das „Kinderheim Taunusblick“ ein, das später von der Stadt Essen übernommen wurde und 1931 geschlossen wurde. Zwei Jahre später wurde das Schloss von der Gauamtsleitung der NS-Frauenschaft Essen als Mütterheim genutzt und gehörte zum Lebensborn e.V.
Im Jahr 1939 wurde das Schloss an die Heeresstandortverwaltung Wiesbaden verkauft. Nach Kriegsende betrieben die Streitkräfte der Vereinigten Staaten für die nahegelegene Kaserne Camp Pieri im Schloss ein Offizierskasino. 1973 übergab die US-Armee das extrem sanierungsbedürftige Gebäude an die Bundesvermögensverwaltung. Von 1977 bis 1984 nutzte die United Pentecostal Church das Gebäude und betrieb hier ein Priesterseminar, eine Bibliothek, eine Teestube und ein Kirchenraum. Anschließend stand das Schloss leer und verfiel.[1] Zerstörung,Vandalismus und Brandschäden waren da die Folge.
1993 übernahm die Gesellschaft Natur & Kunst gemeinnütziger e.V. aufgrund einer Initiative von Matthias Schenk und Beatrice Dastis Schenk, zusammen mit einer Gruppe von Künstlern, Handwerkern und Pädagogen das Schloss sowie den Park. Unter dem Leitmotiv Sanierung = Heilung durch Kunst und Kultur wurde das erste Erfahrungsfeld zur Entfaltung der Sinne und des Denkens gegründet.
Sanierung und Erfahrungsfeld
Zu Beginn der Gebäudesanierung im Jahr 1994 hat Emil Hädler, Professor an der Fachhochschule Mainz und Experte für Altbauinstandhaltung, den Leitsatz Sanierung = Heilung durch Kunst formuliert. Im traditionellen Sanierungskonzept wird eine Gebäudenutzung für die Zeit der Maßnahmen komplett eingestellt oder nur unter erschwerten Bedingungen fortgeführt. Im Schloss Freudenberg dagegen laufen Nutzung und Sanierung bewusst kontinuierlich parallel: ein sich ständig änderndes Provisorium soll jeweils neue Möglichkeiten der Wahrnehmung eröffnen. Inzwischen ist diese Methode, das Erfahrungsfeld der Sinne in einem Gebäude und Grünanlage zu gestalten, ein Impuls für weitere Erfahrungsfelder europaweit und weltweit geworden.
Die Entwicklung der künstlerischen Aktivitäten bezieht sich auf das Erfahrungsfeld zur Entfaltung der Sinne von Hugo Kükelhaus, welches mit 160 Stationen, Instrumenten und Versuchen nach den Vorbildern von diesem bestückt ist.
Es ist eine Art „Labor“, in dem jeder experimentieren kann. Man begibt sich bewusst auf eine Entdeckungsreise der eigenen Wahrnehmungsfähigkeiten mit allen Sinnen.
Diese permanente Ausstellung wird von den Begründern der Verein als Gesamtkunstwerk bezeichnet, im Sinne der Sozialen Plastik von Joseph Beuys und finanziert sich selbst durch den Eintrittsgelder, Tagungen, Seminaren und Kulturveranstaltungen, die stattfinden.“
http://www.magisch-reisen.de/freudenberg.htm
Historie
Hugo Kükelhaus, der im Jahre 1900 geboren wurde, schrieb folgendes zum Thema Erfahrungen nieder:
‚Es ist wie mit dem Küssen. … Man muss es tun. Dann erst weiss man, was es ist. So verhält es sich auch mit dem Erfahrungsfeld….. Wir sind seit Jahrhunderten darin geübt, die Erfahrung durch die Kenntnis zu ersetzen. Und leben in einer Ersatzwelt. In der nichts anderes ersetzt wird als das Leben selbst, eben:
die Erfahrung.‘
Getreu nach diesem Motto wurde ein Wanderausstellung zum Thema Erfahrungsfeld ins Leben gerufen, die nun im Schloss Freudenberg in Wiesbaden seßhaft ist. Obwohl diese Stätte der Wahrnehmung bereits seit 1993 der Öffentlichkeit zugänglich ist, drängt sich beim Besucher der Eindruck einer ‚Baustelle‘ auf, was jedoch gewollt ist. Denn der Wiederaufbau und die Wiederbelebung des einstmals verfallenen Gebäudes wird als ‚Erfahrungsfeld‘ und Lehrbaustelle inszeniert. Immer wieder wurden und werden Künstler, Pädagogen, Architekten, Handwerker und Kinder eingeladen, am Aufbau des Erfahrungsfelds Freudenberg mitzuwirken. Aus diesem Grund wurde der Verein als gemeinnützig anerkannt und erhielt für seine Verdienste für das kulturelle Leben in Wiesbaden den Kulturpreis der Landeshauptstadt.
Fakten und Erkenntnisse
Was genau aber ist nun im Schloss Freudenberg zu sehen und warum ist ein Besuch eine nachwirkende Erfahrung für jeden? Hier finden Sie ‚Feldwege‘ zur Entdeckung, Erkundung und zum spielerischen Umgang mit all den Erscheinungen, die Himmel und Erde zusammenhalten.
Dabei geht es nicht wie häufig in Ausstellungen um Betrachten und Konsumieren, sondern um selbst Erfahrungen zu machen.
Vor dem Schloss finden sich u. a. ein Barfußweg, ein Summstein, diverse Geschicklichkeitsspielzeuge wie Laufrollen, Stelzen oder Wackelholzscheiben und vieles mehr. Erwachsene wie Kinder machen hier bei geeigneten Wetterbedingungen bereits erste Erfahrungen beim Berühren von unterschiedlichen Materialien oder dem Gebrauch unterschiedlichster Gegenstände. Alle Sinne werden angesprochen. Wer nicht nur zuguckt, sondern sich selbst auf das mitmachen einlässt, fühlt sich lebendig und aufgeladen, bereit zu neuen Taten. (Auch Managerschulungen finden hier statt.) Im Inneren des Schlosss geht es dann weiter. Namen wie Strömungstafel oder Wolkenmaschine, Impulskugelreihe, Riesen-Dreizeitenpendel oder Duftorgel machen neugierig. Hier erlebt man Geräusche, Klänge, Düfte, Dunkelheit, Licht und vieles mehr in ganz anderem Dimensionen und mit einem neuen Gefühl der Ganzheit.
Real zu sehen
Es ist schwer zu beschreiben, was genau Sie erleben werden, wenn Sie sich auf das Abenteuer ‚Erfahrungsfeld‘ einlassen, denn nüchterne Beschreibungen helfen kaum weiter. Trotzdem hier nun ein kleiner Überblick über die vielfältigen Sinneswahrnehmungen, die Sie im Schloss Freundenberg erleben können.
Draußen führt das Erfahrungsfeld Geomantie zu einem Ort der Kraft. Geomantie ist eine alte Wissenschaft von den Wechselbeziehungen zwischen Erde und Kosmos. Lassen Sie hier zum Beispiel einmal einen tonnenschweren Stein über sich hin und her pendeln, um die Gewalt der Natur zu erleben. Oder folgen Sie einem Stein-Labyrinth, dass bereits 500 Jahre v. Chr. in dieser Form gebaut wurde.
Ebenfalls vor dem Schloss befindet sich der Barfußweg, der ganz neue Erfahrung für unsere schuhgewohnten Füße bietet.
Anschließend sollten Sie einmal den Summstein ausprobieren, der eine Nachbildung eines unterirdischen Summlochs in Malta ist. Hören Sie hier Ihren ganz eigenen Tremor, etwas, was bei jedem Menschen einzigartig ist. Im Schloss begegnen Sie als erstes dem Thema Schwingungen. Alles kann und soll in Bewegung gebracht werden. Impulspendel, Dreizeitenpendel, Spiralzeichner, Strömungstafel … Weiter geht es mit schwerer erfaßbaren Phänomenen, denn nun sind Geduld und Aufmerksamkeit nötig, da sich nicht alles auf den ersten Blick erschließt, bzw. die Phänomene von Station zu Station springen.
Farbige Schatten, Goethes Farbenlehre Abendrot und Himmelsblau, die prismatischen Farben, farbige Nachbilder …
Besonders beeindruckend der dunkle Raum und die Dunkelbar, beides Räume ohne einen jeglichen Lichtstrahl – absolute Dunkelheit, durch die man sich durchkämpfen muss; über Stock und Stein geht es treppauf- und treppab. Und wer sich traut, gönnt sich einen Drink in der nachtschwarzen, lichtlosen Bar und sieht sich bei der Bezahlung ungeahnten Schwierigkeiten gegenüber. Wie geht eigentlich mein Portemonnaie auf … komisch … tausendmal gemacht … und doch … wie finde und entnehme ich die Münze ohne dass sie auf den Boden fällt. Und welche Münze habe ich hier eigentlich? Bereits in der Dunkelzone wird der Hörsinn gefordert. Ebenso beim Malen mit Tönen, wo durch Sand und Töne Klangbilder erzeugt werden. Probieren Sie auch die chinesische Tempelglocke mit ihren fast meditativen Klangsequenzen aus. Oder versuchen Sie wie die Priester und Schamanen früherer Zeiten durch den wassergefüllten Hexentopf in die Zukunft zu blicken. Diese Bronzeschale kann durch Reiben zum Klingen gebracht werden und erzeugt dabei verschiedene Muster auf der Wasseroberfläche.
Aber auch die anderen Sinne kommen bei der Duftorgel oder der Tastgalerie nicht zu kurz. Alles in allem eben ein Fest der Sinne mit Eindrücken und Erinnerungen an frühzeitliche magische Bräuche und Urphänomene.
Durch die Sinne zum Sinn kommen,hat schon Goethe gesagt,und dabei will unser Erfahrungsfeld der Sinnebehilflich sein.
„Frühjahrsputz“ – Dreitägiges Apfelfasten nach Edgar Cayce u. a.
http://kiwithek.kidsweb.at/index.php/Apfel
Apfel
Kennst du das englische Sprichwort:
“An apple all day keeps the doctor away !” ?
Das bedeutet: Ein Apfel pro Tag hilft dir, gesund zu bleiben.
Die im Apfel enthaltenen Vitamine, Ballaststoffe, Mineralstoffe und Fruchtsäuren bewirken viel Gutes.
Vitamin C stärkt deine Abwehrkräfte, das heißt, dein Körper kann sich gut gegen Krankheiten wehren. Auch die Vitamine B1, B2, B6 und Carotin sind im Apfel enthalten.
Der Mineralstoff Kalium wirkt entwässernd für deinen Körper. Calcuim und Phosphor sind wichtig für den Aufbau der Knochen und Zähne.
Kohlenhydrate wie z.B. Trauben- und Fruchtzucker gehen schnell in dein Blut über. Sie wirken gegen Müdigkeit und Konzentrationsschwäche in der Schule sowie auch im Beruf.
Aufbau
Wenn du einen Apfel der Länge nach durchschneidest, kannst du seine Teile genau erkennen:
An dem holzigen Stiel, dem Stängel, hängt der Apfel am Baum. Beim Pflücken sollt er immer am Apfel bleiben um ein schnelles Verfaulen zu verhindern.
Die Schale gibt die Färbung des Apfels an. In der Schale befinden sich besonders viele Vitamine. Sie ist deshalb sehr gesund und sollte mitgegessen werden, solange sie noch frisch und knackig ist. Da die meisten Äpfel mit Gift gegen Schädlinge gespritzt werden, solltest du die Äpfel immer gründlich waschen und mit einem weichen Tuch abreiben.
Das Fruchtfleisch bestimmt den Geschmack des Apfels. Das Fruchtfleisch kann süß bis säuerlich, oder sogar sauer sein. Außerdem ist es je nach Sorte mehlig bis sehr fest. Weil viele Fruchtsäuren im Fruchtfleisch enthalten sind, wird der Apfel auch „Zahnbürste der Natur“ genannt.
Mit der Zahl fünf sind wir bei einem der formgebenden Prinzipien der organischen Natur. Nicht nur unsere fünf Finger, sondern die Endglieder aller Landwirbeltiere zeigen einen fünfstrahligen Aufbau, auch wenn das nicht immer sofort sichtbar ist. Halbiert man einen Apfel, kann man ein Fünfeck sehen. Sehr viele Blüten sind Fünfsterne.
Das Kerngehäuse besteht aus fünf Kammern. In den Kammern befinden sich die Apfelkerne.
Die Kerne befinden sich im Kerngehäuse. Die Kerne sind die Samen des Apfels. Setzt du sie in einem Blumentopf in Erde ein und gießt diese regelmäßig, wächst in ein paar Jahren ein neuer Apfelbaum heran.
Der Blütenrest befindet sich an der Unterseite des Apfels und ist der vertrocknete Rest der Blüten-Kelch-Blätter.
Geschichte
Jeder Österreicher isst im Jahr durchschnittlich 18,4 Kilogramm Äpfel. Das ist eine ganze Menge!
(Zahlen: Statistik Austria 2010/11)
Äpfel essen ist sehr gesund, denn die Früchte enthalten Pektin. Dieser Stoff wirkt sich günstig auf den Cholesterinwert und den Blutfettspiegel aus. Außerdem hilft es, Gifte im Körper zu binden, sodass diese ausgeschieden werden können.
Die meisten Vitamine der Äpfel befinden sich in der Schale oder direkt darunter. Werden die Äpfel vor dem Essen geschält, so gehen dabei sehr viele Vitamine verloren. Deshalb sollten Äpfel immer mit der Schale gegessen werden.
Ein Apfel wirkt verdauungsanregend, stärkt die Abwehrkräfte, hilft bei Einschlafstörungen und Erschöpfung und beugt der Bildung von Nieren- und Gallensteinen vor.
So ein Apfel ist also wirklich eine richtige Vitaminbombe. Es gibt sogar ein englisches Sprichwort über den Apfel. Es lautet:
„An Apple a day keeps the doctor away„. Das heißt übersetzt in etwa: wer jeden Tag einen Apfel isst, braucht keinen Arzt.
Auch der aus Äpfeln hergestellte Apfelessig ist als Heilmittel bewährt. In ihm befinden sich alle Inhaltsstoffe, die auch den Apfel so gesund machen.
http://info.kopp-verlag.de/medizin-und-gesundheit/gesundes-leben/pf-louis/der-beste-fruehjahrsputz-fuer-den-koerper.html;jsessionid=1A93997D181F1E621509B90AC796BA5D
Der beste »Frühjahrsputz« für den Körper
PF Louis
Der Frühling naht – für viele ein willkommenes Ereignis. Viele verbinden damit den Frühjahrsputz, auch wenn sich für manche am Wetter gar nicht so viel ändert.
Bei dem Wort »Frühjahrsputz« denken die meisten an die Wohnung, die Kleidung oder das Fahrzeug. Dabei ist es auch eine gute Zeit, um das Fahrzeug zu reinigen, das Sie bewohnen, nämlich Ihren Körper.
Sanfte Reinigung
Vielleicht haben Sie während der Feiertage über die Stränge geschlagen und lauter Junk oder Fertiggerichte gegessen. Wenn das so ist, dann ist es jetzt Zeit, damit Schluss zu machen. Keine Kuchen oder Teilchen aus gebleichtem Weißmehl mehr, keine gesüßten oder alkoholischen Getränke oder Süßigkeiten für den Rest des Frühjahrs. Kein Zucker mehr auf oder in irgendeiner Speise.
Außerdem ist es ratsam, ganz auf den Verzehr von Fleisch aus industriellen Betrieben, das heißt von nicht grasgefütterten Tieren, zu verzichten, und Milchprodukte und Eier nur von organisch wirtschaftenden Höfen zu beziehen.
Trinken Sie morgens sofort nach dem Aufwachen mindestens eine halbe Zitrone oder Limone in einem Glas warmem Wasser. Das hilft den Puffersystemen des Körpers, sich auf alkalische oder positive pH-Werte einzustellen. Und es unterstützt die Reinigung der Leber.
Apropos Leber: Sie könnten versuchen, zusätzlich Kräuterextrakte aus Löwenzahn oder Milchdistel einzunehmen, um dieses vielleicht ein wenig erschöpfte wichtige Entgiftungsorgan zu entgiften und zu kräftigen.
Denken Sie grüner. Nehmen Sie jeden Tag ein kräftiges grünes Superfood-Pulver wie Chlorella oder Spirulina ein, das Sie in einen schmackhaften Saft einrühren, oder wählen Sie entsprechende Tabletten. Und essen Sie mehr Obst und Gemüse, ganz besonders Salate.
Trinken Sie mehr gereinigtes Wasser. Wenn Sie in einer Region leben, in der das Trinkwasser fluoriert wird, kaufen Sie entweder echtes Quellwasser oder verwenden Sie ein Osmosegerät mit Kohlefiltern. Manchmal sind solche Kohlefilter-Geräte auch in Lebensmittelläden aufgestellt, wo Sie das Wasser für wenige Cent selbst abfüllen können.
Jetzt ist es Zeit, Sport zu treiben. Sie sollten Mitglied in einem Fitnessstudio oder Sportverein werden. Sie könnten in ein Minitrampolin investieren und darauf hüpfen, um all die Schlackstoffe aus den trägen Lymphknoten zu entfernen. Die haben nämlich keine eigenen Pumpen, und die Lymphe enthält Stoffwechselschlacken, die abtransportiert werden müssen.
Noch einmal: Es wird wärmer und die Bäume fangen an zu blühen. Machen Sie sich also auf zu einem Spaziergang in einer schönen Landschaft, wenn es eine solche in der Nähe gibt. Im Winter haben Sie hoffentlich Vitamin-D3-Ergänzungsmittel eingenommen. Aber jetzt sollten Sie die Haut auch der Sonne aussetzen. Denn der Sonnenschein fördert nicht nur die Bildung von natürlichem Vitamin D3, sondern er unterstützt auch die Reinigung des Körpers.
Hardcore-Reinigung
Hierzu sind Sie vielleicht inzwischen bereit, wenn Ihnen die sanften Reinigungsmethoden zur täglichen Routine geworden sind.
Falls es Ihnen ziemlich schlecht geht und Sie bereit sind, eine echt harte Reinigung durchzuführen und dabei eine mögliche Entgiftungskrise zu erleben, die Sie mit Ruhe und mäßigem Sport bewältigen, dann ist eine Hardcore-Reinigung das Richtige für Sie.
Selbst entsaftete oder gemixte grüne Smoothies zu trinken und gleichzeitig auf feste Nahrung zu verzichten, bewirkt eine intensive Reinigung. Ein ungefähr sechstägiges Saftfasten befreit den Organismus von vielen Schadstoffen.
Am besten ist es, den Saft mit einer Saftpresse zuzubereiten. Geeignet ist eine Kombination aus organisch angebauten Karotten, Kohl und einem Apfel. Es ist eine gute Idee, dem Ganzen ein wenig Ingwer zuzusetzen.
Der Magen-Darm-Trakt lässt sich mit organisch aktivierter Kohle und Wasser reinigen, die zwischen den Mahlzeiten eingenommen werden.
Viele hatten auch Erfolg mit einem dreitägigen Apfelfasten, das der Seher Edgar Cayce empfiehlt. Nehmen Sie dafür nur Bio-Äpfel.
Darüber hinaus sollten Sie sich mit Einläufen vertraut machen, besonders mit Kaffee-Einläufen zur Reinigung der Leber. Die kommen bei der Krebstherapie nach Dr. Gerson zum Einsatz. Aber auch Dr. Nicholas Gonzales, dessen Therapie auf Dr. William Kelleys einmaliges Verfahren zur Krebsheilung zurückgeht, wendet die Methode an.
Fracking – Informationen
http://www.nachrichtenspiegel.de/2013/03/12/fracking-okologischer-genickschuss-oder-goldsegen/
Fracking – ökologischer Genickschuss oder Goldsegen
Von Zigorio ⋅ 12. März 2013
In der Öffentlichkeit wird die Erkundung und Gewinnung von Erdgas aus unkonventionellen Lagerstätten mit Hilfe der Fracking-Methode immer mehr diskutiert.
Im Mittelpunkt stehen dabei die eingesetzten Chemikalien, Überbauungen von Naturflächen, Entsorgung des sogenannten Frackwassers, Umweltverträglichkeit dieser Fördertechnik und natürlich die lukrativen Aussichten für die Betreiber wie Exxon Mobil, RWE Dea AG, BNK, Mingas-Power, Wintershall.
Bei der Gasförderung werden konventionelle und unkonventionelle Vorkommen unterschieden. Ein Indiz für die Differenzierung ist die Durchlässigkeit des Gesteins. In konventionellen Gasvorkommen kann das Erdgas, meist Methan, weitgehend selbständig aus den Gesteinsporen entweichen. Bei unkonventionellen Gasvorkommen müssen dagegen mit Hilfe von Fracking künstliche Risse in den Porenräumen geschaffen werden, damit das Gas gefördert werden kann. Dazu muss erwähnt werden, dass die Bohrungen in Deutschland ausschliesslich dem Entdecken/Feststellen der Gasvorkommen dienen. Baden- Württemberg, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Sachsen-Anhalt und Thüringen haben für solche Probebohrungen die Genehmigungen erteilt. Für das eigentliche Fördern des Gases durch Fracking sind noch keine Bewilligungen vorhanden. Den wenigsten Behörden und Kommunen ist dabei bewusst, dass bereits für die Probebohrungen das vielumstrittene Frac-Fluid verwendet wird und nicht erst bei der eigentlichen Gasförderung. Somit sind die Giftstoffe schon im Boden, bevor eine Bewilligung erteilt, geschweige denn die Öffentlichkeit darüber informiert wurde.
Geschichte
Hydraulic Fracturing (von englisch to fracture ‚aufbrechen‘ , deutsch auch hydraulische Frakturierung, hydraulisches Aufbrechen, hydraulische Risserzeugung) genannt.
Hydraulische Stimulation ist eine Methode vor allem der Erdöl- und Erdgasförderung, bei der in technische Tiefbohrungen eine Flüssigkeit (Fracfluid) eingepresst wird, um in gas/ölhaltigen Gesteinsschichten Risse zu erzeugen, aufzuweiten und zu stabilisieren. Diese Methode der Gas- und Ölförderung ist nicht neu. Die Entwicklung dieser Technik reicht bis 1940 zurück. Sie wurde 1949 erstmals kommerziell eingesetzt. Zu Beginn verwendete man diese Technik ausschließlich in vertikalen Bohrungen. In Deutschland wurde Fracking zum ersten Mal 1960 praktiziert und seither ca. 300 x angewendet, weltweit dagegen bereits 1.2 Mio. Mal. Die Bohrung Söhlingen Z10, in Betrieb ab 1994, war die erste Bohrung in Deutschland, bei der mehrere Fracks in einer horizontalen Bohrung vorgenommen wurden. Diese Kombination von Horizontalbohrungen und Hydraulic Fracturing ermöglichte es, die Produktion pro Bohrung drastisch zu erhöhen, und kam deshalb in den letzten Jahren immer häufiger zum Einsatz.
Vorkommen
In Deutschland wurde 2011 insgesamt 11.9 Mia. Kubikmeter Gas gefördert. 95% davon allein in Niedersachsen. Die vorhandene Erdgasmenge in Deutschland wird auf ca. 125 Mia. Kubikmeter geschätzt. Bei der Fördermenge von rund 12 Mia. Kubikmeter pro Jahr reicht der Vorrat ungefähr 10-11 Jahre. Dr. Werner Zittel von der Ludwik-Bölkow Stiftung in Ottobrunn machte dazu folgende Aussage:
„Die Firmen schüren in der Politik und Bevölkerung die Hoffnung, dass die Erschliessung der Erdgasfelder, einen deutlichen Beitrag zu Erdgasförderleistung in Deutschland beitragen kann. Diese Hoffnungen sind übertrieben, man wird in ein paar Jahren enttäuscht feststellen, dass dem so nicht war. “
Die Gasressource ist demzufolge beschränkt. Das gesamteuropäische finanzielle Volumen wird auf 100 Mia. Euro geschätzt, was ca. 50 Billionen Kubikmeter Gas entspricht. Auf globaler Ebene sehen die Zahlen anders aus. Weltweit wird das Gasvorkommen auf ca. 600 Billionen Kubikmeter geschätzt. Davon wurden bis jetzt 17% gefördert.
In den USA wird in 34 Bundesstaaten gefrackt. Ungefähr 40‘000 Bohrstellen ermöglichten es, denn Ölimport von 60% auf 40% zu reduzieren. Experten meinen, dass die USA in 20 Jahren komplett auf importiertes Öl verzichten kann. Der Gasvorrat wird circa 200 Jahre reichen. Positiver Nebeneffekt des Gaskonsums ist die Reduzierung des Kohlendioxid-Ausstosses. Dies passiert aufgrund von Ausmusterungen alter Kohlekraftwerke.
Technik
Das Fördern von Schiefergas läuft in drei Schritten ab.
1. Es wird ein breiter Kanal, zu Beginn 44 cm, senkrecht und teleskopartig nach unten gebohrt. Die jeweilige Verjüngung erfolgt auf 200 , 1500 und 3500 Meter. Darin wird das Produktionsrohr hinab gelassen, Durchmesser 11 cm. Den Zwischenraum füllt man mit einer Spezial-Zementmischung, welche nach der Aushärtung als Schutzmantel und Stabilisation für das Rohr/Bohrloch dient. Die Masse variieren je nach Beschaffenheit des Untergrundes.
2. Der normale Bohrkopf wird durch einen Beweglichen ersetzt. Diese Spezialausführung kann sich in alle Richtungen durch das Erdreich graben. An der Spitze des Kopfes übermitteln Sensoren Gasdichte und Position. Exaktes Navigieren ist Voraussetzung, um erfolgreich ein Gasfeld zu erschliessen. Oft sind die gasführenden Schichten nur 200 Meter dick. Beim Erreichen der optimalen Tiefe bohrt der Kopf waagrecht bis zu mehrere Kilometer weit.
3. Im waagrechten Bohrkanal werden Mini-Sprengsätze platziert und zur Detonation gebracht. Dadurch wird das Gestein sprichwörtlich aufgesprengt. Um die entstandene Rissbildung zu verstärken, pumpt man Wasser mit hohem Druck ein (bis 1300 bar). In Zahlen heisst das ca. 10 Mio. Liter pro Bohrung, das entspricht dem Volumen von 4 olympischen Schwimmbecken oder 200 Tanklastzügen mit Anhänger. Dazu kommen Sand und ein Chemiecocktail (3-12 Substanzen/Volumenanteil 0.5-2% des Wassers), der sich je nach Beschaffenheit des Bodens verschieden zusammensetzt. Der Sand verhindert, dass sich die Kapillarrisse und Öffnungen wieder schliessen. Nach dem Vorgang wird das Wasser abgepumpt. Jetzt kann das Gas entweichen und wird gesammelt. Um ein Gasfeld bestmöglichst zu erschliessen, sind pro km2 ca. 4-6 Bohrungen nötig.
Chemikalien
Pro Bohrung braucht es zig Tonnen an Chemikalien. Die Mixturen der sogenannten „Frack-Fluide“ sind, je nach Beschaffenheit des Tiefengesteins, unterschiedlich zusammengesetzt. Fast die Hälfte davon ist toxisch. Die Bohrfirmen schweigen sich über die exakte Rezepturen der Flüssigkeiten aus. Dennoch sickern immer wieder Angaben zu den verwendeten Substanzen an die Öffentlichkeit durch. In Deutschland werden, unter anderem, folgende Chemikalien als „Additive“ verwendet:
Quarzsand und Cristobalit, Keramische Stoffe, Bauxite, Gemisch aus 5-Chlor-2-methyl-2H-isothiazol-
3-on und 2-Methyl-2H-isothiazol-3-on – Handelsname Kathon®, Guargummiderivate, Natriumthiosulfat, Natriumbromat, Diammoniumperoxodisulfat, Methanol, 2-Butoxyethanol, Natriumtetraborat, Boratsalze und anorganische Borate, Nitriolotriethanol, Erdöldestillat hydrogeniert, Aromatische Aldehyde, Ethoxylierte Alkohole, Nonylphenolethoxylate, Kaliumchlorid, Tetramethylammoniumchlorid
Die Aufwendungen der einzelnen Bohrvorgänge unterscheiden sich enorm. In der Bohrung „Damme 3“ wurden z.B. bei drei Fracks rund 12 Millionen Liter Wasser, 588 t Stützmittel und 20 t Additive (davon 460 kg Biozide) verpresst. Im Erdgasfeld Sölingen wurden 21.5 Millionen Liter Wasser und 1000 Tonnen Chemikalien verwendet.
Abfall
Nachdem das Frack-Fluid seine Arbeit getan hat, wird es abgepumpt. Dabei fallen Unmengen an „Frackwasser“ an, das entsorgt werden muss. Der Salzgehalt ist fünf Mal höher als der von Meerwasser. Die üblichen Kläranlagen sind mit dieser Aufgabe überfordert. Also wird die Brühe ohne Bürokratie an anderer Stelle ungeklärt wieder in den Boden gepumpt. Dafür dienen ehemalige Gas/Ölförderstellen, alte Salzstätten oder sogenannte Versenkbohrungen. Mit dem Frackwasser verhält es sich gleich wie mit dem Atommüll – keiner weiss wirklich wohin damit. Aber es fallen Massen davon an. Wenn man bedenkt, dass bei 300 Probebohrungen zwischen 10 – und 20 Millionen Liter Wasser und Chemikalien pro Bohrung verwendet wurden, dann fragt man sich schon, wohin die Firmen das Abwasser gebracht haben und wie viel eigentlich noch im Boden ist. Nach einem Frack-Vorgang bleibt ein Rest von ca. 20% der eingesetzten Menge im Erdreich. Das sind etliche Millionen Liter vergiftetes Wasser, das unwiderruflich in den tiefen Gesteinsschichten verbleibt. Was damit in 10, 20 oder 100 Jahren passiert, darüber herrscht Unwissenheit.
Genau genommen sind immer noch gegen 100% des Frackwassers im Boden. Es spielt keine Rolle, ob es an einem Ort abgepumpt und an einem anderen Ort wieder eingepresst wird. Das Resultat ist das Gleiche. Alles Abfallwasser ist und bleibt in der Erde.
Eigentlich verbietet das Gewässerschutzgesetz solche Machenschaften. Prof. Winfried Schmidt, Entsorgungs-Experte von der westfälischen Hochschule Recklinghausen, machte dazu folgende Aussage:
„Abwasserbehandlung auf diese Weise finde ich nicht dem Stand der Technik entsprechend. Das mag nach Bergrecht vielleicht akzeptabel sein, aber nach Wasserrecht ist das nicht erlaubt.“
Es handelt sich hier um teilweise hochgiftige Chemikalien, mit der höchsten Wassergefährdungsstufe 3, die in das Erdreich gepumpt werden. Der Toxikologe Prof. Hermann Kruse von der Universität Kiel sagte dazu folgendes:
„Es handelt sich hier letztendlich um einen Cocktail. Es sind Substanzen dabei, die greifen das Nervensystem an, sie sind nierentoxisch und was das Allerschlimmste ist, es ist auch eine Verbindung dabei, die ist hormonaktiv. Das heisst, sie greift in das Hormonsystem der Menschen ein und das ist das Schlimmste, was wir überhaupt zu befürchten haben.“ Zudem ergänzte er:
„Bei einer Reinigung des Abwassers können niemals alle Bestandteile restlos aus dem Wasser entfernt werden. Das geht nicht.“
Fehlende Transparenz und Information
Boringhauser Moor unweit von Damme – hier hat das Bergamt Niedersachsen 2008 der Firma Exxon Mobil die Erlaubnis zum Fracking erteilt. Es sollte eine Versuchsbohrung sein. Seltsam dabei ist, die Bürgervertreter der Stadt Damme erfuhren erst 2012, dass in ihren Boden hochgiftige Chemikalien zur Gasförderung eingepumpt wurden. Das Bergamt sowie Exxon Mobil hielten es nicht für nötig, die Bürger und Wasserversorger darüber zu informieren. Sie seien rechtlich nicht dazu verpflichtet, heisst es. So hat der Stadtrat der Bohrung zugestimmt ohne dabei zu wissen, was da mit dem Boden angestellt wurde. Auch auf nationaler Ebene herrscht Unwissenheit. Weder das Umweltbundesamt oder sonst ein Umweltministerium haben sich mit den Fragen und Gefahren des Frackings intensiv auseinandergesetzt.
Ein weiteres Beispiel für die Informationspolitik der Betreiber und Behörden ist die Talsperre Haltern, Stadtkreis Recklinghausen. Sie versorgt Millionen Menschen in Nordrhein-Westfalen mit Trinkwasser. Manfred Scholle Vorstandsvorsitzender der Gelsenwasser AG ist besorgt um die Wasserqualität aufgrund des Frackings, dass ausgerechnet in dem Trinkwasserschutzgebiet durchgeführt werden soll. Nach Rückfragen bei anderen Wasserverteilern stellte sich heraus, dass die Förderfirmen in keiner Weise die Wasserversorger über ihr Vorhaben, unter dem Wasserschutzgebiet die fragwürdige Fördermethode anzuwenden, informiert haben. Herr Scholle erfuhr davon erst, als die Medien davon berichteten.
Sichere Fördermethode
Die Fracking-Firmen und das Bergbauamt beteuern, dass die Fördermethode absolut sicher ist. Laut ihren Aussagen sind in Deutschland keine Unfälle passiert, die im direkten Zusammenhang mit dieser Fördertechnik stehen. Die Firmen sind auch nicht meldepflichtig. Bei sogenannten Probebohrungen mit einem Gasertrag von unter 500‘000 Kubikmetern ist keine Meldepflicht nötig – schon gar nicht über die eingesetzten Chemikalien.
Dieser Beteuerung stehen folgende Ereignisse gegenüber:
23.02.2012, Sachverständige haben bei über 1000 Messungen an Lagerstätten-Wasserleitungen im Erdgasfeld Völkersen erhöhte Benzolwerte festgestellt. Dasselbe fanden sie auch im Grundwasser und Wasserleitungen. An zwei Messpunkten erreichte der Wert 12‘000 Mikrogramm pro Liter.
16.03.2012, bei einem Drucktest wurden drei undichte Lagerstätten-Wasserleitungen entdeckt. Die Rohrleitungen sind im Erdgasfeld Bötersen bei Sottrum im Landkreis Rotenburg (Wümme).
02.04.2012, es erfolgte die Stilllegung der Lagerstätten-Wasserleitungen aus PE (Polyethylen) des Erdölfeldes Nienhagen. Im Boden wurden erhöhte Benzolwerte gemessen.
11.06.2012, eine Leckage auf dem Betriebsplatz der Verpressbohrung Scheerhorn H6 in der Gemeinde Osterwald im Landkreis Grafschaft Bentheim, führte zum Austritt von etwa 25 Kubikmetern Frackwasser.
Die meisten Vorkommnisse beinhalten Leckagen in den Rohrleitungen der Abwässer. In den Fördergebieten Deutschlands erreichen sie mittlerweile eine Länge von 700 Kilometern. Oft wurden PE-Rohre verwendet obwohl man wusste, dass dieser Kunststoff für Benzole ungeeignet ist. So kam es, dass über Jahre unbemerkt Frackwasser oder einzelne Chemikalien in den Oberflächenboden austraten und diesen verseuchten. Die genaue Menge an kontaminiertem Erdreich und Trinkwasser in Deutschland kann niemand beziffern. In den USA sind bereits ganze Landstriche verseucht. Die Bewohner sind gezwungen ihr tägliches Wasser einzukaufen oder sogar wegzuziehen. Ihre Häuser und das Land sind wertlos geworden. Aus dem Wasserhahn strömt Methan mit explosiver Wirkung. Neben der chemischen Vergiftung sind vermehrt Erdbeben zu verzeichnen. Gebäudeschäden in der Nähe von Förderstationen werden immer häufiger.
Fazit
Es kann zur Zeit nicht gesagt werden, was mit den verbliebenen Chemikalien im Boden passiert und wie sie untereinander auf Dauer reagieren. Die Förderfirmen bestreiten jeglichen Zusammenhang mit diversen Umweltverschmutzungen, die in unmittelbarer Nähe der Förderanlagen passierten. Es wurden bereits still und heimlich grosse Mengen an verseuchtem Erdreich abgetragen und ersetzt. Die Anwohner und Gemeinden erfuhren nicht die eigentliche Ursache, sondern wurden mit sogenannten „Re-Naturierungsprojekten“ ruhig gestellt.
Einzelne Bundesländer haben Gutachten erstellt, die sehr deutlich viele Gefahren des Frackings aufzeigen. Der Nutzen eines Gasfeldes ist zeitlich beschränkt, doch die Wirkung der Chemikalien dauert an. In der Politik wird das Fracking als Heilbringer für den überteuerten Energie-Haushalt gesehen. Sogar Peter Altmeier als Umweltministier ist dieser Fördertechnik nicht abgeneigt. Er verteidigt sie gegen alle Kritiken und bekommt dabei natürliche Rückendeckung von Wirtschaftsminister Rösler. Herr Altmeier will zwar strenge Regeln bei der Gasförderung, doch hinkt die Gesetzgebung dem Geschehenen hinterher. Auch wenn die Vorgaben zügig erarbeitet werden, kommen sie zu spät. Denn mit den Probebohrungen wurden schon sämtliche Böden kontaminiert. Da nützen dann alle Gesetze nichts mehr. Frankreich hingegen hat die Gefahr erkannt und ausserordentlich schnell gehandelt. Nach nur einem Monat beschlossen die Franzosen, alle Fracking-Vorhaben in Frankreich zu verbieten. Man kann nur hoffen, dass dieser Entscheid eine Signalwirkung in anderen Regierungen hat. Einzelne Bundesländer haben das Risiko ebenfalls erkannt und sagen jetzt Nein zum Fracking.
In der Schweiz und in Österreich passieren die gleichen Vorbereitungen der Förder-Multis. Es sind Gesuche für Probebohrungen vom Bodensee bis hin nach Wien eingereicht worden. Die Alpen sind bekanntlich der Wasserhahn Europas. Man kann nur hoffen, dass dieser Tatsache bei der politischen Debatte über das Fracking genug Wertschätzung eingeräumt wird. Wenn nicht, dann wird uns langfristig der Wasserhahn zugedreht. Aber wir haben ja immer noch Nestle.
Quellen:
http://www.unkonventionelle-gasfoerderung.de/
http://dialog-erdgasundfrac.de/bericht-reise-expertenkreis-USA/schlussfolgerungen
http://www.gegen-gasbohren.de/vorfaelle-risiken-und-diskurs/konventionell-oder-unkonventionell/
http://de.wikipedia.org/wiki/Hydraulic_Fracturing
http://www.bund-nrw.de/themen_und_projekte/energie_klima/erdgas_fracking/
http://www.zentrum-der-gesundheit.de/fracking-ia.html